Herzlichen Dank!
Der Integrationsverein Waghäusel bedankt sich bei allen Firmen und Geschäften, bei allen Einrichtungen, Privatpersonen und Freunden, die das Integrationsfest und vor allem die Tombola unterstützt haben. Vielen Dank, vor allem an:
Adria Restaurant |
|
ALBA Nordbaden GmbH |
|
Apotheke am Kreuz |
|
AS-Telecom |
|
Brunhilde Stieler |
|
Buch & Papier |
|
Burhan Saglam |
|
Cafe am Kreuz |
|
Cafe Amadeus |
|
dm drogeriemarkt |
|
Eiscafe Vincenza |
|
Elektro Lehn |
|
Elektr Senger |
|
ENBW |
|
Erntehaus "Ayranci" |
|
Glas Herzog |
|
Glasboutique |
|
Globus |
|
Gutting Parfümerie |
|
Hähnchengrill |
|
Iveco Nutzfahrzeuge |
|
Küchen Schweikert |
|
Laier Brandschutz |
|
MP-Styles |
|
Öptik Löffler |
|
Pfadfinder |
|
Pro Markt |
|
Pünktchen |
|
Reifen Pischinger |
|
Reiser Uhren Schmuck |
|
Restaurant Rusticana |
|
Rheintal Apotheke |
|
Ring Apotheke |
|
S & R Reisen |
|
Sabine Moden |
|
Säubert Fensterbau |
|
Sener Canpolat |
|
Sherazade |
|
|
|
Skater`s Corner |
|
Sparkasse Karlsruhe |
|
Steffis Blumenscheier |
|
SVG Nordbaden |
|
Twin Style Friseur |
|
Vitamingarten |
|
Volksbank |
|
Winkler Fahrzeugteile
Wirsol AG |
Über das "Benefizhoffest der Kulturen" berichtete auch die benachbarte "Rhein-Neckar-Zeitung". Sie schreibt:
In Waghäusel wurde ein buntes Fest mit viel Musik gefeiert
Der erst ein Jahr alte „Verein für Dialog, Integration und Freundschaft Waghäusel“, kurz Integrationsverein genannt und so bekannt, will Gutes in mehrfacher Hinsicht tun. So verfolgt er nicht nur offensiv und konsequent seine Ziele, wie sie der Name ausweist. Die Aktivisten wollen auch dort Hilfe leisten, wo diese dringend notwendig ist: in Deutschland, Europa und fernen Ländern. Den Erlös des Waghäuseler Benefiz-Hoffest der Kulturen“ stellte der Integrationsverein vier Organisationen und Einrichtungen zur Verfügung.
Die Vertreter des "Konvoi der Hoffnung" und der "Senegalhilfe", Manfred Rölleke sowie Elvira Fischer und Rita Thorn, die jeweils 1.000 Euro bekamen, zeigten sich "überglücklich" und waren voll des Lobes über die „Initiative unserer Freunde“ und über die finanzielle Unterstützung, als die Vereinschefin Ebru Baz zusammen mit Yeliz Kizgin den großen Scheck überreichte. In erster Linie soll das Geld für Kinder und Jugendliche verwendet werden, die Not leiden und in Armut leben. Für die Aktion der Stadt Waghäusel, "Waghäusel hilft für Afrika", gab der Integrationsverein 300 Euro, als Dankeschön für seine Mitarbeit am Schminkstand beim Integrationsfest bekam der AWO-Schülerhort den Betrag von 215 Euro.
Der Spendenbetrag sei aufgrund des außerordentlich guten Besuchs zusammen gekommen, betonte Ebru Baz bei den Übergaben. Mehr als 800 Gäste verzeichnete das Benefizfest. Dass sich dort alle wohl fühlten, zeigte die lange Verweildauer. Der „Konvoi“ und die „Senegalhilfe“ waren mit Informationsständen vertreten.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
der Integrationsverein Waghäusel bedankt sich für den guten Besuch des Benefiz-Hoffestes 2010. Dass so viele gekommen sind, ist auch ein Zeichen dafür, dass die Arbeit des Vereins anerkannt und gewürdigt wird. Zum Teil hielten sich die Gäste den ganzen Nachmittag auf dem Gelände auf, ließen sich von den einzelnen Programmpunkten begeistern und pflegten das Gespräch.
Was den Integrationsverein besonders freut: Es gab immer wieder Nachfragen, ob und wie man sich an der Vereinsarbeit beteiligen kann. Auch erkundigten sich viele auswärtige Gäste, darunter die Bürgermeister aus Bad Schönborn und Philippsburg, nach dem "Erfolgsrezept" der Waghäuseler. Bedanken möchten wir uns auch bei den zahlreichen Helfern, ohne die das Hoffest nicht möglich gewesen wäre. Großen Dank sagen wir den Sponsoren, die zum Gelingen unserer Tombola beigetragen haben. Über den Erlös und die Weitergabe berichten wir im nächsten Mitteilungsblatt.
Ebru Baz, Vorsitzende
„Benefiz-Hoffest der Kulturen“ soll ein Riesenfest werden - KW 19
Frage: Am Sonntag, 16. Mai, soll ja ein Riesenfest mit überörtlichem Charakter steigen: das Waghäuseler „Benefiz-Hoffest der Kulturen“. Was ist zu erwarten?
Wir freuen uns schon auf ihre Nachricht
Telefon: (0 72 54) 93 26-0
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Postanschrift:
Dialog Integration Freundschaft
Kolpingstrasse 86
68753 Waghäusel