Zuspruch von überallher
Der Integrationsverein Waghäusel hat nicht nur Mitglieder aus Waghäusel bzw. den drei Stadtteilen. Auch aus Nachbargemeinden gibt es Zuspruch. „Dies freut uns und darauf sind wir stolz“, so die Vorsitzende Ebru Baz.
Nicht alltäglich ist sicherlich der Beitritt der jungen Natalie Schwender. Sie ist 28 Jahre alt, ledig, wohnt in Römerberg, stammt ursprünglich aus der Nähe von Saarbrücken und arbeitet als Grundschullehrerin in Speyer. „Ich bin Mitglied des Vereins DIF, da ich die Integration und den Dialog als wichtigen Bestandteil unserer Gesellschaft empfinde. Sich zu öffnen für andere Kulturen, diese kennen zu lernen und zu tolerieren bringt uns dazu, nicht bloß nebeneinander, sondern miteinander zu leben“, so ihre Begründung für die inzwischen engagierte Mitarbeit im Waghäuseler Integrationsverein.
Einladung:
Die nächste Zusammenkunft des Integrationsvereins ist am Mittwoch, 28.April, um 19 Uhr im „Le Colonial“ Kirrlach. Mitglieder, Freunde,Sympathisanten und interessierte Mitbürger sind herzlich eingeladen.
Homepage www.dialog-integration-freundschaft.de
Hoffest, Ferienprogramm, Integrationspreis und Neujahrsempfang
Etliche Aktivitäten hat der Integrationsverein in seinem Jahresprogramm vorgesehen. Bei der jüngsten Mitgliederversammlung wurden unter dem Vorsitz von Ebru Baz die Planungen besprochen und das Notwendige veranlasst.
Zu den Vorhaben in 2010 gehört das zweite „Waghäuseler Benefiz-Hoffest der Kulturen“ am Sonntag, 16. Mai. Flyer, Plakate und persönliche Einladungen sind bereits fertig gestellt. Ziel der Veranstaltung soll es sein, möglichst viele Mitbürger unserer Stadt und auch außerhalb zu einem gemütlichen Beisammensein zusammenzubringen, um sich näher zu kommen, sich auszutauschen und "Grenzen" zu überwinden. Den Tag über sollen kulinarische Spezialitäten und dazu verschiedene Getränke serviert werden. Das Rahmenprogramm gestalten Tanzgruppen und Musikbands. Vorgesehen sind auch an eine Kinderhüpfburg und ein Workshop für Kinderschminken. Die erwachsenen Besucher können gegen einen Obolus an Oldtimerfahrten in historischen Automobilen teilnehmen. Zu Gunsten sozialer Einrichtungen gibt es auch eine reichhaltige Tombola.
Wir freuen uns schon auf ihre Nachricht
Telefon: (0 72 54) 93 26-0
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Postanschrift:
Dialog Integration Freundschaft
Kolpingstrasse 86
68753 Waghäusel