von Hans-Joachim Of
„Wir haben unser selbst gestecktes Ziel erreicht, denn weit über 1 000 Menschen aus der Region besuchten unser Hoffest der Kulturen“, freute sich Vorsitzende Ebru Baz. Der junge Verein „Dialog, Integration und Freundschaft“ aus Waghäusel hielt kürzlich zum fünften Mal sein „Fest der Freundschaft“ ab. Ziel der Veranstaltung mit überörtlichem Charakter, die inzwischen bei der Bevölkerung und weit über Waghäusels Stadtgrenzen hinaus einen hohen Stellenwert genießt, sei, sich näher zu kommen, Grenzen zu überwinden, sich auszutauschen.
Waghäusel (ber). Es sollte, so das ehrgeizige Ziel, das größte internationale Integrationsfest der Region werden. Und das wurde es, das ganztägige „Benefizhoffest der Kulturen“. Wer sah, was der junge „Verein für Dialog, Integration und Freundschaft“ (DIF) alles auf die Beine gebracht hatte, sparte nicht mit Lobensworten und Komplimenten. Der große Rückhalt in der Bevölkerung zeigte sich auch in dem guten Besuch. Etwa 1.200 Gäste, die im Laufe des Tages kamen, feierten einträchtig ein „Fest der Freundschaft“.
Weiterlesen: Größtes internationales Integrationsfest - BNN 11.06.2013
Waghäusel (ber). Es soll das größte internationale Integrationsfest der Region werden. Am Sonntag, 9. Juni, steigt ein „Fest der Freundschaft“ mit überörtlichem Charakter: das Waghäuseler „Benefiz-Hoffest der Kulturen“. Der junge Integrationsverein lädt von 11 bis 18 Uhr auf das BAZ-Spedition-Betriebsgelände gegenüber dem dm-Verteilerzentrum ein.
Waghäusel. Was ist ein Klischee, was ein Klischee-Abend? Laut offizieller Definition sind Klischees vorgeprägte Wendungen, abgegriffene und verschlissene Bilder, Ausdrucksweisen, Rede- und Denkschemata, die ohne individuelle Überzeugung einfach unbedacht übernommen werden. Und ein Klischee-Abend ist eine Veranstaltung, in dem alle vorhandenen Klischees auf den Tisch kommen, um sie gemeinsam auszuwerten, zu zerpflücken und wegzuräumen. Dabei geht es auch darum, zu hinterfragen, ob die selten überprüfte eigene Sicht der Dinge immer die richtige ist.
Weiterlesen: „Warum sind Muslime fast immer Terroristen?“ - BNN 22.05.2013
Volles Haus: Über 500 Schüler plus etliche Erwachsene füllten Wiesentaler Wagbachhalle Waghäusel (ber). Die Botschaft, eingepackt in eine knapp 90-minütige Comedy-Show speziell für Schulen: Konzentriert euch auf euere Stärken und nutzt sie. Nur so werdet ihr erfolgreich sein - wenn ihr bereit seid, den Einsatz zu erhöhen.“ Zum ersten Mal in der Region kam „Comedy macht Schule“ zu den Schülern der Schiller-und der Bolandenschule. Zu den Gästen in der Wagbachhalle gehörten gut 500 Jugendliche und etwa 30 Erwachsene.
Weiterlesen: Comedy-Show mit Comedy-Star Osman Citir in Waghäusel - BNN 25.04.2013
Wir freuen uns schon auf ihre Nachricht
Telefon: (0 72 54) 93 26-0
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Postanschrift:
Dialog Integration Freundschaft
Kolpingstrasse 86
68753 Waghäusel